■ Die Vegesacker Traditionswerft hat für immer ihre Tore geschlossen / Wir interviewten aus diesem Anlaß Fritz Bettelhäuser, ehemals Betriebsratsvorsitzender, heute (Lebens-)Künstler
■ In Bremen-Nord war der Abschied von 200 Jahren Bremer Handelsschiffbau gestern ein event mittlerer Güte. Um fünf nach 12 Uhr war High-Noon: Die Werkssirene schrie zum letzten Mal.
Am Freitag macht die Bremer Vulkan-Werft dicht – und die Arbeiter können es noch immer nicht glauben. Neue Jobs finden nur die Jüngeren; die Altgedienten, loyal bis zum Schluß, werden Frührentner ■ Von Joachim Faruhn
■ 150 Meter offizielle Firmen-Akten gehen ans Bremer Staatsarchiv / Betriebsräte und Forscher wollen Gesundheitsdaten der Vulkanesen sichern, um später Berufskrankheiten nachzuweisen können
■ Bundesaufsichtsamt für Wertpapierhandel stellt die Ermittlungen um den Anstieg der Vulkan-Aktien ein / Neues Verfahren gibt es nur, wenn Nölle den angeblichen Vulkan-Käufer präsentiert
■ Bremer Staatsanwaltschaft ermittelt: Hat der letzte Vulkan-Chef und Hennemann-Nachfolger Udo Wagner zehn Millionen Mark sittenwidrig kassiert? / Zahlte die Schichau-Seebeck-Werft Schmiergelder?