Die IG Metall weitet ihre Warnstreiks aus. Trotz Werkschließungen lässt sie sich nicht von ihrer Forderung nach 5 Prozent mehr Lohn abbringen. Begründung: Der Branche gehe es immer besser
Der Konflikt beim Spandauer Baumaschinenwerk CNH spitzt sich zu: Mitarbeiter verhindern den Abtransport von Baggern. Die Belegschaft streikt seit Wochen, weil Fiat das Werk schließen will
Vor sechseinhalb Jahren stürzte in den Stahlwerken ein 30-Jähriger durch eine Bodenöffnung, die nur mit rot-weißem Band gesichert war. Gestern standen die mutmaßlich Verantwortlichen vor Gericht
Verwaltungsgericht hebt Stopp für abermalige Landebahnverlängerung auf. Die Einwände der Kläger müssen hinter den mittelbaren Vorteilen fürs Gemeinwohl zurücktreten, finden die Richter
Bergbauministerium in Kinshasa wirft österreichischer Firma, die Anspruch auf ein deutsches Bergwerk im ostkongolesischen Kriegsgebiet erhebt, Dokumentenfälschung vor. Jetzt will Kongo mit Deutschland die Zukunft der Mine Lueshe klären
IG Metall droht vor der dritten Verhandlungsrunde mit Warnstreiks und wirft den Metall-Arbeitgebern in NRW eine „Verzögerungstaktik“ vor. Verhandlungen über umstrittene 40-Stunden-Woche bei Siemens Bocholt angelaufen