Die IG Metall freut sich über einen guten Tarifabschluss in der Stahlbranche. Sie wertet ihn als Signal für einen längst fälligen Richtungswechsel: dass auch die Arbeiter vom Erfolg ihrer Branche profitieren und nicht nur die Aktionäre und Vorstände
Noch immer halten Deutschlands Autoverkäufer mit Verbrauchsangaben hinterm Berg – inzwischen muss die Umwelthilfe auch Werbung abmahnen, die zwar kraftvolle Motoren preist, aber nichts über den Verbrauch verrät
Procter & Gamble will Gillette für 57 Milliarden US-Dollar übernehmen. Das freut den Großaktionär und sorgt bei der Belegschaft für Unruhe. Denn 6.000 Stellen sollen weltweit wegfallen. Auch deutsche Standorte dürften betroffen sein
Gegner der Airbus-Erweiterung schärfen ihre juristischen Argumente. Neue Zweifel an Bedarfsbegründung für längere Werkspiste. Neuplanung des Senats nur eine Finte? Umweltorganisation BUND klagt vor dem Oberverwaltungsgericht
Europas Atomenergiebehörde schließt heute einen Vertrag mit China, der deutschen Konzernen Patentschutz sichert. Prompt kündigt Siemens an, 20 neue AKWs in China ausrüsten zu wollen. Hermes soll bürgen, was die Grünen wieder in Rage bringt