Der Herzapfelhof im Alten Land ist seit 2015 zertifizierter Bio- und Demeterbetrieb. Grund für die Umstellung war neben dem Preisdumping im konventionellen Anbau auch die steigende Nachfrage nach regionalem Bio-Obst, erzählt Obstbaumeister Hein Lühs
AUSLAUF Hühner in Freilandhaltung scheuen die frische Luft. Viele Kunden kaufen Freilandeier – viele Hühner in Freilandhaltung aber trauen sich gar nicht aus dem Stall heraus. Eine „Mogelpackung“?
AUSWAHL In den Bioläden sind regionale Produkte gefragt – doch der Bedarf kann oft nicht mit heimischen Öko-Lebensmitteln gedeckt werden. Eindrücke von der Fachmesse Bio Nord