DICKES EI In Brandenburg boomen die Hühnerfarmen. Umweltaktivisten kritisieren die „Agrarfabriken“. Dass es anders geht, machen die „Hühner auf Rädern“ vor, ein artgerechtes Ökoprojekt, das ebenso ökonomisch boomt
LANDWIRTSCHAFT II Für Jungbauern in Brandenburg wird es immer schwieriger, an eigene Flächen zu kommen. Eine Genossenschaft will nun für Existenzgründer als Grundstückskäufer einspringen. Das erste Projekt ist gestartet und sucht Unterstützer
MALUS DOMESTICA In Brandenburg werden fast 220.000 Dezitonnen Äpfel jährlich geerntet. Ihre breite Aromenvielfalt lässt sich in der Schöneberger Apfelgalerie entdecken
Weil in Deutschland, vor allem im Osten, immer mehr Mega-Schweinemastanlagen projektiert werden, gründen sich auch immer mehr Bürgerinitiativen dagegen
LANDWIRTSCHAFT Das neue Aktionsbündnis Agrarwende Berlin-Brandenburg will sich breit aufstellen, um der in der Region wachsenden Agrarindustrie etwas entgegenzusetzen
Die Brandenburger Bauern haben diesen Sommer eine Rekordernte eingefahren. Das Land brauche aber mehr Tiere, sagt Udo Folgart, Präsident des Bauernverbands.
In Beelitz züchten Vicky und Bergthór Eggertsson Islandpferde - und stellen mit "Lotus" den Star der diesjährigen "Isländer"-Weltmeisterschaft in Karlshorst.
LANDLUFT II Die Hanffabrik Uckermark war bei ihrer Gründung in den neunziger Jahren ein wirtschaftliches Experiment. Inzwischen produziert sie jährlich 1.000 Tonnen Dämmstoffe – und keinerlei Genussmittel