Brandenburger Obstbauern beklagen hohe Ernteverluste aufgrund des milden Winters. Für manchen ist es schon die zweite Missernte - jetzt soll das Ministerium eingreifen.
Den Brandenburgern stinkt die Arbeit in der heimischen Landwirtschaft. Nun werben die Märker um klugen Nachwuchs. Denn die Vermarktung der Großbetriebe erfordert wirtschaftliches Können
Der Norden Brandenburgs ist ein Idyll für alle, die eine gesunde, unbelastete Natur suchen. Doch die Bauern bringen hier auch Genmais aus, zuweilen hinter dem Rücken der Nachbarn.
Eine Brandenburger Verpachterin von Ackerland kämpft gegen ihren Pächter, weil der Landwirt Genmais auf ihrem Feld anbaut. Bis Montagabend sollen die genveränderten Pflanzen weg, sonst droht eine Unterlassungsklage. Ein Präzedenzfall
Im Norden Brandenburgs will BASF in den nächsten Wochen die gentechnisch veränderte Kartoffel Amflora aussähen. Die meisten Anwohner und Landwirte halten davon wenig. Doch verhindern lässt sich die Aussaat wohl nicht mehr
In keinem Bundesland werden mehr gentechnisch veränderte Pflanzen angebaut als in Brandenburg. Gleichzeitig boomt dort die Biolandwirtschaft. Doch beides zusammen funktioniert auf Dauer nicht
Das Flora-Pendant zum Fauna-Knut ist der Spargel. Jede seiner Regungen wird kommentiert. Dieses Jahr ist er ein Frühchen. Aber nicht nur er, die ganze Vegetation ist zu früh – und leidet darunter