LANDWIRTSCHAFT Niedersachsen lässt genauer erfassen, wer wie viele Nutztiere wie oft mit Antibiotika behandelt. Verfügbar machen soll diese Informationen eine neue Datenbank
Im Rheiderland zwischen niederländischer Grenze, Nordseeküste und Ems, lebt Arnold Venema. Der Bauer will ein anständiges Leben für seine Kühe, Wildgänsen hingegen an den Kragen.
ACKERBAU Lange setzten Niedersachsens Landwirte auf heimische Futtermittel, dann verdrängten Billigimporte aus Übersee Lupinen, Luzerne, Klee und Ackerbohnen. Die rot-grüne Landesregierung will den Trend nun umkehren
Die Auswirkungen der Ukraine-Krise reichen bis nach Niedersachsen. Beim weltweit führenden Tierfabrik-Hersteller Big Dutchman wurden erste Stellen gestrichen.
Niedersachsens Massentierhalter stecken in einem ruinösen Preiskampf. Nun fürchten sie das Güllekataster des grünen Landwirtschaftsministers Christian Meyer.
EDELGEMÜSE Der Spargel droht vom Zeitgeist verschreckt zu werden. Vor allem ältere Menschen schätzen die bleichen Stangen als Delikatesse. Niedersachsen ist das Spargel-Bundesland Nummer eins
Viele Milchpackungen werben mit glücklichen Kühen auf saftigen Weiden. Um der Verbrauchertäuschung ein Ende zu machen und die Wiesen zu retten, will Niedersachsens Agrarminister Meyer (Grüne) ein Weidemilchsiegel einführen.
ESSEN Niedersachsens Agrarminister Christian Meyer (Grüne) will sein Land zum Vorreiter beim Tierschutz in der Nutztierhaltung machen. Beim Einkaufen geht das los