EU-Verfassungskonvent: Keine Kritik an Agrarpolitik, keine Beteiligung des Europäischen Parlaments. Dabei fließt die Hälfte des EU-Haushalts in die Landwirtschaft. Grüne fordern Agrarwende ab 2006, aber Beitrittsländer fürchten um Subventionen
Ein Papier des Verbraucherschutzministeriums zur Landwirtschaft in Europa: Weg von Prämien für die Produktion von Fleisch und Getreide, hin zur Bezahlung von Dienstleistungen. Stirnrunzeln beim Finanzminister, Lob von Umweltverbänden