Die Lieferung von mehr israelischen Waren lindert Probleme. Doch viel wichtiger ist die Ankurbelung der seit Jahren daniederliegenden palästinensischen Wirtschaft.
Bisher hat der rot-rote Senat oft einfach das billigste Produkt oder die günstigste Dienstleistung eingekauft und damit den Klimawandel und die Ausbeutung von Billigarbeitern vorangetrieben.
Abgeordnete wollen, dass Behörden und Bezirke stärker nach Öko-Kriterien einkaufen. Dafür ist ein zweiter Anlauf notwendig - den ersten hatte der Senat ignoriert
EU-GIPFEL Parlamentspräsident Jerzy Buzek forderte von den Staatschefs eine starke Beteiligung von Kommission und Abgeordneten an der geplanten Wirtschaftsregierung
Hochbetrieb auf den Reisfeldern, Soldaten im Einsatz für die Landwirtschaft – von der außenpolitischen Krise ist im Land selbst und in seiner Hauptstadt nichts zu spüren
STIMMUNGSTIEF Eine Betriebsräte-Umfrage der Bremer Arbeitnehmerkammer spiegelt die Belebung am Arbeitsmarkt. Aber die Arbeitsbedingungen haben sich verschlechtert
BILANZ Mit der Wirtschaft und dem Mittelstand soll es wieder aufwärtsgehen. Bestimmte Branchen verzeichnen mehr Aufträge. Aber die Krise hat einige Bedingungen verändert
ARBEITSMARKT Massenentlassungen gab es nicht, dafür sank die Produktivität. Und Stellen in der Industrie weichen niedrig entlohnten Dienstleistungsjobs
Ist die Krise endlich vorbei? Die Indizien sind widersprüchlich. Auf jeden Fall aber wird sie deutliche Spuren hinterlassenVier von zehn mittelständischen Autozulieferern sind in der Krise pleitegegangen. Die anderen haben weiter zu kämpfen