Der Reue nachhelfen
Regenbogen veröffentlicht Namen Hamburger Unternehmen, die Zwangs-arbeiterInnen beschäftigt, aber nicht entschädigt haben ■ Von Elke Spanner
Kommentar
Ablass
■ Warum es legitim ist, Unternehmen konkret beim Namen zu nennen
Drei Prozent Moral
■ Entschädigung für NS-Zwangsarbeiter: Bürgerschaft lädt zahlende Firmen ein
Büro Light für echte Geschäfte
■ Wer nur eine gute Adresse braucht, kann sich virtuell in der Etage 21 einmieten und so tun, als ob er eine Sekretärin hätte
Metropolen auf dem Tandem
Sowohl Hamburg als auch Berlin setzen mit Macht auf die Multimedia-Branche – seit Januar auch gemeinsam.Die Unternehmerinitiative „Medientandem“ soll unter Beteiligung der Handelskammern die beiden Städte vernetzen
Planungsgrundlage weg
■ Umweltverbände: Ohne A3XX-Endlinienfertigung gibt es keinen Grund mehr, das Mühlenberger Loch zuzuschütten
Interieur aus Finkenwerder
Nur Teile der A3XX-Endmontage in Hamburg? Airbus: Mühlenberger Loch müsste trotzdem zugeschüttet werden ■ Von Gernot Knödler
Entschädigung als PR
Handelskammer fordert Hamburger Firmen auf, dem Entschädigungsfond für NS-ZwangsarbeiterInnen beizutreten ■ Von Elke Spanner
Fette Jahre
■ Der Hamburger Wirtschaft geht es trotz Rot-Grün so gut wie seit 1993 nicht mehr