taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 6 von 6
KRISE Euroausstiegsdebatte, Teil IV: Ein Europäisches Währungssystem ist keine Alternative. Das zeigt Frankreichs Politik der achtziger Jahre
Der Euro als Versöhnung von Monarchismus und Kapitalismus im Geist von Binnenmarkt und Karl dem Großen
Nach der ersten Eurowoche: Wir haben uns vergeblich über das neue Geld gefreut. Der Euro ist eine quasireligiöse Inszenierung, ist nur scheinbar – eben ein Schein in bar
Nie wieder Bonbons beim Einkauf in Italien