taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 120 von 160
Zwei Wochen vor der Einführung der neuen Währung begann in Deutschland gestern der Verkauf der Starter Kits
Denn mehr Starter Kits mit den Euromünzen gibt es nicht in der Frankfurter Sparkasse. Oberbürgermeisterin Petra Roth jedoch fällt das Rechnen schwer
Fast jede zweite europäische Großfirma nimmt an, dass sie nach der Einführung des Euro ihre Preise senken muss. Die Konkurrenz nehme zu
Seit gestern gibt es den Euro. Doch obwohl einige Banken und Sparkassen schnell keine „Starter Kits“ mehr hatten, blieb der ganz große Ansturm aus
■ Heißt Willi Hundertmark jetzt Willi Fünfzigeuro? Gestern wurden auch in Bremen die ersten Euros verteilt. Die taz sprach mit zwei Bremern, die dazu ganz bestimmt eine Meinung haben: Designer und Jahrhundertzeuge im Gespräch
Der erste Euro-Tag verlief unerwartet ruhig ■ Von Annette Kohlmüller und Alexandra Frank
In „Starter Kits“ gibt es ab heute bei den Banken die ersten Euro-Münzen. Ein großer Ansturm wird erwartet
In Irland wurden gestern die ersten „starter packs“ mit Euro-Münzen verkauft. Der Andrang der Iren hielt sich in Grenzen
Kleine Münzprobe vor dem €-Day
Bis Ende Februar 2002 tauschen Bankfilialen DM-Münzen in Euro um. Das Kleingeld landet aber erst nach mehreren Tagen als Gutschrift auf dem Konto
Die Stadt & der Euro: Busfahrer müssen Künstler im Kopfrechnen werden
Macht der Euro alles teurer?
Auf Afrika wirft der französische Franc weiter seinen Schatten
Souvenirs, Souvenirs
■ Die Werbung für den Euro läuft kurz dem „Tag X“, auf Hochtouren: PR für die Plebejer, Optimismus vom Chefökonom für Banker und Parlamentarier
Portugiesische Euro-Predigt
Die Umstellung wird billiger als gedacht