Die Elefantenhochzeit der Wohnungskonzerne Deutsche Annington und Gagfah löst bei Mietervereinen Befürchtungen aus: Bislang fielen beide Unternehmen negativ auf.
HANDEL Mit Spannung erwartete Aufsichtsratssitzung der Warenhauskette verschoben. Arbeitsdirektor verlässt das Unternehmen. Kaufhof weist Spekulation über Zusammengehen der Konkurrenten zurück
Mit der Fusion von Telefónica und E-Plus gibt es nur noch drei große Unternehmen. Das kann teuer werden, sagt der grüne Finanzpolitiker Gerhard Schick.
Die Fusion von Krauss-Maffei Wegmann und Nexter ist aus Firmensicht sehr sinnvoll. Aus politischer Sicht droht eine Dynamik, die besorgniserregend ist.
Nach Kartellamt-Einwilligung gehört das „Hamburger Abendblatt“ fortan dem Essener Funke-Konzern. Die ehemalige Springer-Verlagszentrale verwaist zunehmend.