Stundenlang blockierte Österreichs Kanzler Schüssel beim EU-Gipfel eine Einigung bei der Steuerharmonisierung. Dann musste er doch nachgeben. Ohne eine Aufhebung der Sanktionen
Bundesfinanzminister hofft auf europaweite Zinssteuer. 2006 will er ohne Neuverschuldung auskommen und mit dem Geld die Rentenkassen sanieren ■ Von Katharina Koufen
EU-Länder kämpfen hinter den Kulissen um eine Einigung auf dem Gipfel in Helsinki. Großbritannien und Luxemburg sperren sich ■ Aus Brüssel Daniela Weingärtner
Fahrradreparaturen, Fönfrisuren: In fünf Dienstleistungsbranchen halbiert Europa die Mehrwertsteuer. Mehr Nachfrage soll mehr Stellen bringen ■ Von Katharina Koufen
Wettbewerbskommissar Van Miert ermittelt gegen baskisches Steuersystem – die Beurlaubung von der Steuerpflicht sei eine illegale Beihilfe ■ Aus Madrid Reiner Wandler
Die polnischen Bauern machen gegen den EU-Beitritt mobil, weil sie um ihre Existenz fürchten. EU-Subventionen haben ihren Exportmarkt zerstört ■ Aus Warschau Gabriele Lesser
■ Die Ausnahmen für energieintensive Industrien von der Ökosteuer sind der EU ein Dorn im Auge. Die Regelungen könnten nachverhandelt werden, auch die Grünen wollen nachbessern
■ Deutschland zahlt der Europäischen Union 20 Milliarden Mark mehr, als es am Ende wieder herausbekommt. 1,4 Pfennig von jeder Mark Mehrwertsteuereinnahmen landen in Brüssel