taz zahl ich
taz zahl ich
themen
7. oktober 2023
psychische gesundheit
usa unter trump
drohnen
klimawandel
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
7. Oktober 2023
psychische Gesundheit
USA unter Trump
Drohnen
Klimawandel
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 5 von 5
Verkehr
Stockholm führt Stadtmaut ein
Wer mit dem Auto in die Innenstadt der schwedischen Metropole fährt, muss ab August bis zu 2,20 Euro zahlen - die Stockholmer waren dafür.
Von
Reinhard Wolff
31.7.2007
InterRed
: 420931
Erfolgsbilanz für Stockholmer Straßenmaut
Nach Einführung der Innenstadtgebühr hat der Verkehr in Schwedens Hauptstadt mehr als erwartet abgenommen. Die Stimmung ist zugunsten der Verkehrslenkung umgeschlagen. Ob sie zur Dauereinrichtung wird, entscheidet das Volk
Von
REINHARD WOLFF
Ausgabe vom
19.7.2006
,
Seite 09,
Wirtschaft und Umwelt
Download
(PDF)
CITYMAUT IN STOCKHOLM: DIE KUNST, ALLES FALSCH ZU MACHEN
Große Brüder und kleine Schwestern
Von
REINHARD WOLFF
Ausgabe vom
30.12.2005
,
Seite 09,
Meinung und Diskussion
Download
(PDF)
nebensachen aus stockholm
Kein Stress und Sport mehr am D-Day – Steuererklärung per SMS
Von
REINHARD WOLFF
Ausgabe vom
9.5.2005
,
Seite 09,
Ausland
Download
(PDF)
■ Mit der Kerosinsteuer auf du und du
Zweiter Rückschlag
Von
Reinhard Wolff
Ausgabe vom
14.6.1999
,
Seite 9,
Wirtschaft und Umwelt
Download
(PDF)
1