2002 hat Kultursenatorin Dana Horáková dem Frauenmusikzentrum (fm:z) die finanzielle Unterstützung entzogen. Geschlechtsspezifische Förderung sei nicht mehr zeitgemäß, fand sie. Das fm:z existiert zwar weiter. Aber auf Sparflamme
Die Hamburger Meeresbiologin Bettina Martin untersucht einzigartige Unterwasser-Biotope im Atlantik. Die Forschungsarbeiten werden von der EU gefördert. Die erlaubt zugleich jedoch die Zerstörung ebenjener Biotope
Senat senkt Zuschuss an Volkshochschule um ein knappes Drittel. Alle Ermäßigungen sowie Schulabschlusskurse drohen zu kippen. Harsche Kritik von der Opposition
Senat will Hamburgs einzige Beratungsstelle für binationale Familien schließen. Sozialbehörde streicht Förderung zum Jahresende und verweist hilfebedürftige deutsch-ausländische Paare an Ämter. Heftige Kritik von Helfern und Betroffenen
Der Kampf ums Überleben: Seit die Bildungsbehörde die Zuwendungen für Frauenprojekte gestrichen hat, sucht die Frauenbibliothek Denk(t)räume nach Alternativen zum staatlichen Topf
Energieverbraucher gegen Energieproduzenten: Hamburgs Industrie streitet über billigen Strom. Aber gemeinsame Front mit Wirtschaftsbehörde gegen Rot-Grün
Ohne hauptamtliches Personal sind die Geschichtswerkstätten so gut wie tot: Kulturausschuss beschert Horáková massive Vorwürfe zu ihrer Sparentscheidung