■ Die Kulturdeputation hat das 500.000-Mark-Loch im Theateretat geschlossen. Intendant Klaus Pierwoß ist damit durchaus zufrieden. Doch hinter Berichten und Gerüchten über die Theaterfinanzen wittert er eine Kampagne gegen sich selbst
■ Egal ob der Kanzler Kohl oder Schröder heißt: Die Bundesregierungen loben die Soziokultur. Aber unten in den Kommunen wird den Kulturzentren Jahr für Jahr der Zuschuss gestrichen. Jetzt fordern sie gleiches Recht für alle
■ Kultursenator Bernt Schulte (CDU) lud gestern die Bremer Theater zum Kulturentwicklungsgespräch. Nach der kurzfristigen Wiederausladung des Musicalchefs entwickelte sich daraus eine weitgehend harmonische Veranstaltung
■ Senator Bernt Schulte (CDU) hat eine vorläufige Fassung des Kulturentwicklungsplans serviert: Es steht viel Prosa pro Kultur drin, doch die Finanzfragen bleiben offen
■ Verweigerungshaltungen, Blockaden und Boykotte bringen die Kulturszene keinen Schritt weiter: Der kmb-Geschäftsführer Volker Heller errechnet ein Zwölf-Millionen-Mark-Loch im Kulturetat und zeigt in einem Gastkommentar Wege auf, es zu stopfen
■ Senat macht die Ausgründung der internationalen Wirtschaftsförderung rückgängig / Von „Bremen Business International“ (BBI) bleibt nur noch das Etikett
■ Betreiber für Space-Park-Attraktionen gesucht: Wer will die Disko, wer das Kino? Wer will die Läden im Einkaufszentrum? Beteiligt sich Bremen irgendwie an der Köllmann-AG Wiesbaden?