Gestern gab die Kulturdeputation bekannt, wie sie die verbliebenen Gelder aus dem Topf mit Wettmitteln vergeben hat. Eines der Ergebnisse: Ab Herbst soll in Bremen die Möglichkeit eines „Freiwilligen kulturellen Jahres“ bestehen
Der Intendant des Bremer Theaters hat sich weitgehend mit seiner Forderung durchgesetzt: Wirtschafts- und Finanzressort spendieren ca. drei Millionen Euro, um Pierwoß bis 2007 zu halten. Dann geht der Poker ums Geld wieder los
Der staatliche Weinhandel kommt mit den Zuschüssen nicht aus und braucht glatt das Doppelte. Senat vermerkt die Kosten für den renommierten Kellermeister als „traditionsbedingten Nachteil“
■ Kultursenator Kuno Böse schien einen überraschend guten Start in seinem neuen Amt hinzulegen. Nun stockt es. Über einige Problemzonen sprachen wir mit der kulturpolitischen Sprecherin der SPD, Carmen Emigholz
■ Die EU-Osterweiterung macht Bremen Sorgen: 50 Millionen Euro EU-Strukturhilfe könnten wegfallen – ausgerechnet 2006, wenn auch die Sanierungs-Milliarden aus Berlin versiegen