■ Bremerhaven plant mit bereits zugesagten EU-Geldern ein Frauenförderungs- und Medienprojekt / CDU und AfB wollen jetzt alles anders machen / Guter Ruf in Brüssel in Gefahr
Die EU-Kommission wittert Unregelmäßigkeiten bei den Zuschüssen zur milliardenteuren Raffinerie und leitet ein Verfahren gegen die Regierung in Bonn ein. Auch beim Strompreis soll getrickst worden sein ■ Aus Brüssel Alois Berger
■ Kaum Chancen auf EU-Fördermittel für erneuerbare Energien. Vor allem für die kleinen und mittleren Betriebe sind die Anträge kompliziert und sehr aufwendig
■ Der Haushaltsausschuß des Europäischen Parlaments entscheidet heute über eine Beteiligung am Bau von nordkoreanischen AKWs in Höhe von 150 Millionen Mark
■ Kontrollbericht der Europäischen Union liegt jetzt vor: 112 Millionen Mark für Weiterbildungsprogramme bleiben gesperrt. Senatsverwaltung für Arbeit wiegelt ab
Ein Drittel aller Beihilfen in der EU fließt in Gebiete, die nicht gerade zu den ärmsten zählen. Das Subventionsverbot wird unterlaufen ■ Aus Brüssel Alois Berger