■ Kontrollbericht der Europäischen Union liegt jetzt vor: 112 Millionen Mark für Weiterbildungsprogramme bleiben gesperrt. Senatsverwaltung für Arbeit wiegelt ab
Ein Drittel aller Beihilfen in der EU fließt in Gebiete, die nicht gerade zu den ärmsten zählen. Das Subventionsverbot wird unterlaufen ■ Aus Brüssel Alois Berger
■ Bundesregierung und EU einigen sich bei Förderung der strukturschwachen Gebiete in Deutschland. Die neuen Länder bleiben voll subventionsfähig. Minister Rexrodt sieht sich nicht als "Europameister"
Wettbewerbskommissar van Miert und Wirtschaftsminister Rexrodt streiten um Subventionen. Van Miert will mehr Hilfen für Westberlin nur zulassen, wenn andernorts gekürzt wird ■ Aus Brüssel Alois Berger
EU-Pläne zur Finanzierung der BSE-Hilfen gefährden sächsische Bauern. Die haben in diesem Jahr schon Sorgen mit der verspäteten Ernte ■ Aus Eibau Detlef Krell
■ Das Europaparlament sperrt 700 Millionen Mark Finanzhilfe für die Türkei. Begründung: Ankara habe seine Kurden- und seine Zypernpolitik nicht geändert
■ In Dresden und bei VW herrschte gestern Schweigen. Lediglich Minister Rexrodt freute sich: „Kein Grundsatzstreit zwischen Einigung Europa und Aufbau Ost“