■ In Senatskreisen hält man eine komplette Neuausschreibung bei der Privatisierung der Flughafenholding für unvermeidlich. Auch Bundesverkehrsminister Franz Müntefering schließt ein neues Verfahren nicht mehr aus
■ Der Großflughafen Schönefeld soll notfalls auch mit öffentlichen Geldern betrieben werden. Scharfe Kritik an Verantwortlichen nach Urteil des Oberlandesgerichtes
■ Franziska Eichstädt-Bohlig, baupolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag, rechnet mit großen Zeitverzögerungen und enormen Kosten beim Bau des Großflughafens Berlin-Brandenburg
■ Umstrittenes Projekt Großflughafen hat letzte Hürde genommen. Nach Berliner Abgeordnetenhaus stimmt auch Potsdamer Landtag per Nachtragshaushalt der Privatisierung zu. PDS und Grüne kritisieren „Bakschisch-Vergabe“
■ Heute will das Parlament die Privatisierung der Flughafenholding beschließen. Grüne und PDS warnen vor erheblichen Haushaltsrisiken. Das Land bürgt für 409 Millionen Mark
In Brandenburg stehen 180 Gemeinden vor der Pleite. Hohe Abgaben und niedrige Einnahmen lassen keine Luft mehr für eigene Entscheidungen. In sieben Dörfern legten Gemeindevertreter aus Protest ihr Amt nieder ■ Von Thorsten Denkler
■ Brandenburger Arbeits- und Sozialministerium bestätigt Kritik des Landesrechnungshofs. Mehrere Millionen Mark ungeprüft vergeben. Kritik an Ministerin Hildebrandt