taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 235
François Hollande versucht zwischen Griechenland und der EU zu vermitteln. Plötzlich bekommt er so viel Beifall wie selten zuvor.
9.7.2015
EURO Frankreich hält sich nicht an die Vorgaben – jetzt erwägt die EU eine härtere Gangart
Europa schaut auf die Verhandlungen in Brüssel – mit sehr unterschiedlichen Interessen. Reaktionen aus vier Schuldenstaaten.
20.2.2015
Der Arbeitsmarkt in Deutschland boomt. Frankreich jedoch leidet unter hoher Erwerbslosigkeit und fordert mehr Investitionen.
28.1.2015
KONJUNKTUR Frankreich fordert, dass Deutschland mehr Geld ausgibt – und rudert wieder zurück
20 Milliarden Euro weniger. Das ist die Schmerzgrenze für die französische Regierung. Sonst seien ihr die EU-Kriterien egal. Und nun?
15.10.2014
STAATSBESUCH In Berlin fordert der französische Regierungschef aber auch Investitionen
FRANKREICH Wirtschaftsminister Montebourg provoziert mit Forderung nach Ende des Sparkurses seine Entlassung
EUROPA Wegen ungünstiger Wirtschaftsdaten droht in der Europäischen Union eine Rezession
Hat Frankreich den Wettkampf der Nationen verloren? Doch wenn das Modell Deutschland siegt, wer soll dann noch die produzierten Waren kaufen?
25.8.2014
EUROKRISE Wirtschaftsminister will Wachstum vor Defizitabbau. Italien plant Rechentrick
ÜBERNAHME Staat kauft sich ein, G.E. nimmt den Rest. Trotz Niederlage hat Siemens Verständnis für Frankreichs Wirtschaftspatriotismus
50 Milliarden will die Regierung bis 2017 einsparen. Damit soll das Haushaltsdefizit unter drei Prozent fallen. Auch Sozialisten sind empört.
23.4.2014
FRATERNITÉ Ein Wechsel zwischen Politik und Wirtschaft ist in Frankreich gang und gäbe
Frankreich fehlt eine Strategie, um dem Dilemma der Deindustrialisierung zu entkommen. Standard & Poor’s stuft die Bonität erneut herab.
8.11.2013
EUROPA Minister wehrt sich gegen Kritik. Eurogruppe lobt Zypern
EU-Kommission plant, Spanien und Frankreich mehr Zeit zum Defizitabbau zu geben. Der neue Kurs stößt auf Widerstand in Berlin.
28.5.2013
FRANKREICH Der angeschlagene Präsident François Hollande fordert eine Wirtschaftsregierung für die Eurozone mit eigenem Budget