Von Japan über Mexiko bis Europa will niemand die Ware: Der weltweite Widerstand gegen genetisch frisierte Nahrung schlägt auf die USA zurück ■ Aus Washington Peter Tautfest
Nach zahlreichen Rückschlägen kommen die Verhandlungen zwischen Peking und Washington über den Beitritt Chinas zur WTO wieder voran ■ Aus Peking Georg Blume
Beim Gipfeltreffen erklärten die Staaten Lateinamerikas und die EU einen freien Handel zum Fernziel ihrer Politik. Doch im traditionellen Hinterhof der USA agieren die Europäer nur vorsichtig ■ Aus Rio de Janeiro Ingo Malcher
Die EU-Kommission hat sich nach langen Beratungen zum Verbot durchgerungen, da US-Rindfleisch mit Hormonen zu stark belastet ist ■ Aus Brüssel Peter Sennekamp
Der Gipfel zwischen den USA und China steht ganz im Zeichen der Wirtschaft: William Clinton und Zhu Rongji sehen gute Chancen für einen baldigen Beitritt Pekings in die Welthandelsorganisation ■ Aus Peking Georg Blume
Menschenrechtsverletzungen, Atom- und Wirtschaftsspionage: Chinas Premier Zhu besucht die USA zu einem Zeitpunkt, an dem die gegenseitigen Beziehungen einen Tiefpunkt erreicht haben ■ Aus Washington Peter Tautfest
■ Die japanische Außenhandelsbilanz 1998 weist einen Rekordüberschuß von 1.400 Milliarden Yen aus. Jetzt droht wegen gestiegener Stahlexporte ein Handelskonflikt mit den USA