Beim EU-Russland-Gipfel soll das Partnerschaftsabkommen stillschweigend verlängert werden, weil sich beide Seiten nicht über ein Folgeabkommen einigen können.
Der Einfluss Chinas in der rohstoffreichen Region Zentralasien wächst, sagt der kasachische Politologe Dosim Satpajew. Aufgrund eigener politischer Fehler befinden sich die USA in der strategisch wichtigen Gegend auf dem Rückzug
Russland schließt mit Turkmenistan und Kasachstan Pipeline-Abkommen – und schafft neuen Zugang zu Gasvorkommen am Kaspischen Meer. EU und USA hatten anderen Plan
Europäische Anti-Atominitiativen machen Front gegen die Uran-Lieferungen von Gronau nach Russland. Gruppen aus den Niederlanden, Russland und Deutschland kündigen Proteste auf der Eon-Hauptversammlung und Aktionstag an
Exkanzler Schröder hat Deutschland in eine groteske energiepolitische Abhängigkeit gebracht. Damit hat er nicht nur der Wirtschaft geschadet, sondern auch der Demokratie
Weißrussland meldet Einigung im Energiestreit – Russland dementiert. Gestern floss jedoch noch kein Öl durch die „Druschba“-Pipeline. Offenbar ist die Regierung in Minsk aber inzwischen bereit, auf die Durchleitungsgebühr zu verzichten