Am Montag trifft sich wieder der „Rat für Nachhaltige Entwicklung“. Ein Wohlfühl-Event mit exzellenten Häppchen und viel leerem Gerede. Oder etwa nicht?
Ein wachsendes Bruttoinlandsprodukt gilt gemeinhin als Zeichen dafür, dass es den Menschen gut geht und der Wohlstand gesichert ist. Doch das ist nicht immer so.
Die SPD hat versprochen, erneuerbare Energien zu fördern und die Kosten gerecht zu verteilen. Freuen können sich aber nur die Kohle- und Atomindustrie.
KUNST UND WIRTSCHAFT Gemeinsam mit der Max Clement Foundation begibt sich der Künstler Armin Chodzinski auf die Suche nach einer „Poesie der Wachstumskritik“
In Dortmund diskutierten Künstler und Wissenschaftler die Rolle von „Geld und Schulden in der postindustriellen Welt“. Utopien stehen im Zentrum der Debatte.