Ausstellung 150 Jahre nach der Erstausgabe von Marx’„Das Kapital“ in Hamburg widmet das Museum der Arbeit dem Wälzer eine Schau. Die will das Werk nicht letztgültig einordnen, sondern zur Diskussion einladen
Der Hamburger Soziologe Sighard Neckel forscht zum Selbstverständnis der internationalen Finanzeliten. Ein Gespräch zehn Jahre nach Ausbruch der Bankenkrise.
In diesen Tagen tagen die Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften. Lothar Höfler kritisiert das Treffen, doch sein Protest stößt auf wenig Resonanz.
Michael Hüther vom arbeitgebernahen IW und Gustav Horn vom gewerkschaftsnahen IMK streiten vor der Wahl über Odysseus, skeptische E-Auto-Verkäufer und Köln.