Denkmalschutz In keiner Stadt kann man den stilistischen Epochenwandel so gut an den U-Bahnhöfen ablesen wie an denen von Rainer Rümmler in Berlin. Verena Pfeiffer-Kloss spricht von einem weltweit einmaligen Schatz
Nach einem Brandanschlag auf einen Obdachlosen müssen sich ab Dienstag sieben junge Flüchtlinge vor Gericht verantworten – einige sind noch minderjährig.
Der M29 polarisiert. Für viele Berliner von Roseneck bis Hermannplatz ist er ein tägliches Ärgernis, etwa wegen der auf dieser Linie erfundenen Busraupe.
Mit dem Projekt „Mitte in der Pampa“ setzt die NGBK die Reihe Kunst im Untergrund fort. Die Themen: Kolonialgeschichte, Stigmata und städtische Teilhabe.
Russland In der U-Bahn von St. Petersburg sterben zehn Menschen nach mutmaßlichem Anschlag.Über 50 Verletzte. Weitere Sprengsätze werden entschärft. Die Hintergründe sind noch völlig unklar