Feueralarm im U-Bahnhof Jungfernstieg löst Großeinsatz der Feuerwehr und Rettungskräfte aus. 65 Fahrgäste mussten nach einem Schwelbrand aus dem Zug gerettet werden. Es war die Probe für den Ernstfall, der jederzeit eintreten kann
Der Hamburger Verkehrsverbund erweitert sich um seine niedersächsischen Nachbarkreise und gewinnt mehr als eine halbe Million potenzieller Fahrgäste hinzu
Güterzug in Allermöhe entgleist. Castor-Transport kam zeitgleich unbeschadet durch. Reparaturarbeiten in Harburger S-Bahn-Tunnel dauern nach Brand noch bis zum Wochenende. Fahrgastverband Pro Bahn: Das passiert halt ‘mal
Antifa kritisiert den „kostenlosen Transport“ von Neonazis durch die HVV mit einer Kurzbesetzung. Der für morgen geplante rechte Aufmarsch ist nun doch genehmigt
Vom Senat verordnete Preiserhöhungen beim HVV stoßen bei den Fahrgästen auf Unverständnis. Trotzdem fahren viele Hamburger gerne Bahn und haben eigene Ideen zur Verbesserung
Haushalt 2004: Die Fahrt mit Bus, S- und U-Bahn wird im kommenden Jahr noch teurer. Behörden für Soziales und Beschäftigung müssen weiter bluten, damit Schill Polizisten einstellen kann. Ausgleich des Betriebshaushaltes verschoben
Die Zeit der stickigen Luft, geschwollenen Beine und stundenlangen Staus ist vorbei: Busunternehmen konkurrieren mit der Bahn in Service und Preis. Vor allem ab nächsten Sonnabend, wenn der neue ZOB in Hamburg offiziell eröffnet wird