Bahn, Bund und Land wollen die heruntergekommenen S-Bahnhöfe Eidelstedt und Stellingen herrichten, damit Hamburg vor den Fußballfans aus aller Welt nicht das Gesicht verliert. Der Boden des Tunnels zum Volkspark soll tiefer gelegt werden
Diskussion über oberirdischen Schienenanschluss der Hafencity. Grund sind die Kosten einer U-Bahn und die Sorgen der Einzelhändler vor einer Baustelle in der Mö
In einem Flyer mit HVV-Logo wirbt „Hamburg umsonst“ für Bahnfahren ohne Karte, aber mit „pinkem Punkt“. Der Verkehrsverbund findet das gar nicht lustig
Der HVV ist im vergangenen Jahr weiter gewachsen. Große Pläne für Dezember: 24-Stunden-Bahn-Verkehr an Wochenenden, Verbund-Ausweitung nach Süden. Ab Juni neue Angebote für Touristen, Ausflügler, Behinderte und Gebrechliche
Im Vergleich mit den Verkehrsbetrieben anderer Großstädte verdienen sie am meisten – zehnmal so viel wie ein normaler Bus- oder Tramfahrer. Der liegt selbst im reichen München viel näher beim Chef