Wegen Bauarbeiten für die Hafencity-U-Bahnlinie 4 wird die U 2 ein halbes lang Jahr gesperrt. Zwischen Gänsemarkt und Berliner Tor stehen dann die Ersatzbusse im Stau
Die S-Bahn zum Flughafen nimmt am 12. Dezember offiziell ihren Betrieb auf. 25 Minuten Fahrzeit zwischen Hauptbahnhof und „Hamburg Airport (Flughafen)“. Nur die Ticketpreise sind noch unklar
Die Videoüberwachung im Nahverkehr hält nach den S- und U-Bahnen auch in Hamburgs Bussen Einzug. Es gibt jedoch Zweifel, dass es der Hochbahn nur um die Sicherheit der Fahrgäste geht
Der U- und S-Bahnhof soll nach jahrzehntelanger Planung doch noch umgebaut und saniert werden. Senat will 28,4 Millionen Euro für neue Eingänge, neuen Busbahnhof, neuen Kreisverkehr und neue Radwege ausgeben
Bus und Bahn sollen ab Januar teurer werden, doch für das von Schwarz-Grün versprochene Sozialticket nennt der Senat keinen Termin. Die Monatskarte für Erwachsene kostet künftig 88 Euro
Die Stadtentwicklungsbehörde übergibt die Planung der neuen Stadtbahn an die Hamburger Hochbahn. Ob die Trasse von Steilshoop in die City oder in den Bezirk Altona führt, ist noch unklar
Nach siebenjähriger Bauzeit wird im Dezember eine direkte S-Bahn-Verbindung vom Hauptbahnhof zum Flughafen fahren. Die Betreiber rechnen damit, dass Fluggäste in Zukunft vermehrt das öffentliche Verkehrsmittel nutzen
Bei der Hamburger Hochbahn herrscht eitel Sonnenschein wegen der Bilanz 2007: Mehr Umsatz, höhere Erlöse, mehr Fahrgäste und geringerer Zuschuss aus dem Stadtsäckel – da freut sich auch Finanzsenator Freytag
Beim autofreien Sonntag am Wochenende in Hamburg geht es um Werbung fürs Radfahren, sagt Uwe Jancke vom ADFC. Als Protest gegen die Verkehrspolitik ist die Sternfahrt im Juni gedacht
Die U4 in die Hafencity wird für 300 Millionen Euro gebaut, die GAL bekommt dafür ein bisschen Stadtbahn. Gestern Abend Einigung bei der Schulpolitik und der Ortsumgehung Finkenwerder