Bei großen Verspätungen erstattet der HVV seinen Fahrgästen neuerdings den halben Fahrpreis. Sofern die bereit sind, sich die dafür nötige Mühe zu machen.
Die bundesweit erste Studie zum Nahverkehr während des "Dritten Reichs" von Christoph Strupp zeigt, dass die Hochbahn zügig nazifiziert wurde und große Pläne hatte. Umgesetzt wurde davon allerdings aus Geldmangel nichts.
ÖFFENTLICHER NAHVERKEHR Hochbahn fordert weiterhin die Einführung der Stadtbahn. Planfestellung für die erste Linie läuft weiter. Eine neue Trassenführung am Winterhuder Markt ist allerdings möglich
Das Bahnunternehmen baut einen eigenen Vertrieb auf. Fernreisenden stehen jedoch dann Unannehmlichkeiten beim Ticketkauf ins Haus. Dafür gibt es mehr Züge für die Strecke Hamburg - Bremen.
Weil Züge der neuen Regio-S-Bahn sind für Menschen mit Rollstuhl nicht nutzbar sind, wollen Behindertenverbände klagen. Nordwestbahn kümmert das wenig.
Es ist absurd: Die U-Bahn, die auf den Kilometer gerechnet ein Vielfaches kostet wird durchgewunken und die Stadtbahn scheitert, weil sie angeblich so teuer ist.
ANBINDUNG Die Initiative „Stadtbahn ja“ wurde nicht von Politikern lanciert und ist aus dem Stadtteil Bramfeld entstanden, sagt ihr Vorsitzender Harry Schaub
Während Bausenatorin Anja Hajduk zur Rettung des Stadtbahnprojekts auf Bürgerbeteiligung setzt, leiern die befürwortenden Parteien eine Pro-Initiative an.