Der Hamburger Verkehrsverbund beantragt die nächste Tariferhöhung um fast zwei Prozent. In nur vier Jahren steigen die Fahrpreise damit um über elf Prozent
Die Drogenberatungsstelle Palette bewirbt mit einem Plakat eine Diskussion zur Legalisierung. Aber nicht bei der Hochbahn – der gefällt der Inhalt nicht.
VERKEHR II Auch wenn er langsamer vorankommt als geplant: Der Senat versichert, er halte am Ausbau des Bussystems fest. CDU und FDP nennen die Busbeschleunigung überdimensioniert und unnötig
Die bevorstehende Straßenarbeiten an der Feldstraße sollen zur Verbesserung der Verkehrssituation in der Schanze beitragen. Anwohner beklagen fehlendes Mitspracherecht.
Ein Musicalunternehmen und ein Seilbahnbauer wollen bei einem positivem Bürgerentscheid Hamburg eine Seilbahn und zehn Millionen Euro für soziale Projekte schenken. Ein unmoralisches Angebot, sagen Kritiker.
Ab Montag kosten die ersten Park+Ride-Anlagen an den Stadtgrenzen Geld. Aber selbst wer sich für 200 Euro ein Jahresticket kauft, hat noch keinen Parkplatz sicher.