Während man an der Elbe den Ausbau der E-Infrastruktur vorantreibt, setzt man an der Weser auf die PKW-Reduzierung. Die Sympathien liegen bei der Förderung von Elektrobussen
MOBILITÄT FÜR ALLE Der Verein für Umweltökonomie will Bremen zur Ticket-Teiler-Stadt machen. Das Ziel: kostenloser öffentlicher Nahverkehr und Entkriminalisierung von Armut
SCHÜLER-REVOLTE Die Bremer Straßenbahn-Proteste vom Januar 1968 waren ein wichtiger Schritt für die Politisierung der Schülerschaft. Sie eskalierten zu Straßenkämpfen mit der Polizei, doch sie waren am Ende erfolgreich: Der Senat nahm die angekündigte Fahrpreis-Erhöhung zurück.
TRAM Die Straßenbahn-Linien 1 und 8 werden wohl doch nicht wie geplant ausgebaut. Der grüne Bausenator Joachim Lohse reagiert damit auf die Widerstände der AnwohnerInnen