ANGRIFF Vor 100 Jahren torpedierte ein deutsches U-Boot das britische Passagierschiff Lusitania mit 2.000 Passagieren. Die Kaiserliche Marine hatte die Versenkung lange geplant – Deutschland jubelte über den Massenmord, das Ausland war entsetzt
SCHIFFFAHRT Proteste von Atomkraft-Gegnern in Nordenham und Grohnde begleiten die Ankunft des mit Kernbrennstäben aus Sellafield beladenen Frachters „Atlantic Osprey“ an der Wesermündung
Bei der Suche nach den Schiffswracks der legendären Franklin-Expedition helfen ortsansässige Inuit. Es geht auch um die Frage, wer Anspruch auf die Arktis hat.
SCHIFFSUNGLÜCK Das havarierte Containerschiff „Flaminia“ kommt nach Wilhelmshaven. Im neuen Tiefwasserhafen soll das Gefahrengut entladen werden – wie lange das dauert, weiß niemand
Die selbst ernannte Event-Metropole im kurzzeitigen Ausnahmezustand: Beim Besuch des weltgrößten Passagierschiffes „Queen Mary 2“ findet Hamburg heute endlich zu sich selbst, morgen früh ist aber vorerst alles wieder vorbei
Ein Kurztrip mit Kreuzfahrtcharme in die britische Hauptstadt von Cuxhaven nach Harwich. Entschleunigter Stadturlaub: Und im London Eye, dem zur Jahrtausendwende ans Themse-Ufer geklotzten Riesenriesenrad, liegt dem Besucher London zu Füßen
■ Die Bremerhavener Lloyd-Werft überholte den letzten Transatlantik-Liner der Welt, die Queen Elizabeth II, für rund 19 Millionen Mark. Morgen sticht das Luxus-Schiff von England aus wieder in See – eine Vorweihnachtskreuzfahrt mit Kurs auf Amerika