Die deutsche Kranichlinie hat die weltweite Flugflaute anscheinend gut überstanden: Der Betriebsgewinn hat sich verdreifacht. Schon in diesem Winter sollen auch im Gesamtkonzern wieder schwarze Zahlen geschrieben werden. Börse positiv überrascht
SPD-Generalsekretär Franz Müntefering zieht Anzeige gegen „Bild“-Zeitung zurück, will aber weiter „politisch“ gegen deren „Kampagnenjournalismus“ vorgehen. Lufthansa beurlaubt Mitarbeiter, der Daten von Abgeordneten abgerufen haben soll
Die Luftwaffe wollte Abschlussbericht zum Absturz des Rettungshubschraubers „SAR 71“ mit fünf Toten in Hamburg unterdrücken. Dass die „sichere und robuste“ Bell UH/1D Mängel aufweist, ist in Insiderkreisen längst bekannt
Wer zu einem Thema alle Fakten kennt, muss auch vollständig berichten, sagt Presserechtsexperte Benno H. Pöppelmann vom Deutschen Journalistenverband. Sonst entstehe ein verzerrtes Bild. Die Anzeige Münteferings hält er trotzdem für überzogen, neue Gesetze für unnötig
Die Landesverbände bleiben cool: Fraktionschef Schlauch ist zwar auf Bonusmeilen nach Bangkok geflogen, soll aber im Amt bleiben. Wichtiger sei die Kriegsgefahr im Irak
Lufthansa verweigert dem Bundestag die Daten so genannter Bonusflieger. Forderung des Bundestagspräsidenten verstoße gegen Datenschutz. Kanzler: Kampagne von „Bild“