Deutsche Bahn AG baut am ehemaligen Stettiner Bahnhofsgelände neuen Bürokomplex für 2.000 Eisenbahner. Bestehende Standorte werden geräumt. Gesamtes Gleisareal soll zukünftig Stadtteil mit Park, Sportanlage und Bürogebäuden werden
Wegen des Elbehochwassers herrscht Chaos am Bahnhof Zoo. Züge fahren außer Plan oder gar nicht. Die Bahn setzt auf Schienenersatzverkehr mit Bussen. Reisende warten
Die Bahn verteilt ab heute 2.000 Fahrräder in der Innenstadt. Nutzen darf sie jeder, der sich registrieren lässt, für drei oder fünf Cent pro Minute. Auch Anzugträger sollen in die Pedale treten
Senat und Bahn suchen weiter nach einem Namen für zentralen Bahnhof in Berlin. Bis gestern durften die Bürger ran. Die sind konservativ: Sie wollen den „Lehrter Bahnhof“ behalten
Die Regionalbahnen sind unterbrochen, der S-Bahn-Tunnel dicht, der Alexanderplatz für die Tram gesperrt. Die Fahrgäste irren durch die Innenstadt auf der Suche nach Ausweichrouten und Ersatzverkehr. Zum Glück gibt es wegweisende Servicekräfte
Die Bahn AG hat einen Obdachlosenhelfer wegen Hausfriedensbruchs angezeigt, weil er im Bahnhof Zoo Brot an Bedürftige verteilte. Bei einer Demonstration im Bahnhof kritisiert auch Sozialsenatorin die Ausgrenzungspolitik
Damit der Lehrter Bahnhof weitergebaut werden kann, wird ab Mitte Juni der Zugverkehr durch die Innenstadt für zwei Wochen eingestellt. Stadtentwicklungssenator Strieder freut sich auf die Behinderungen und will den Glaspalast umbenennen
Stück für Stück, Meter für Meter: Die Bahn verkürzt das Dach des Lehrter Zentralbahnhofs, je nachdem wie schnell die Arbeiten vorwärts gehen. Denn eines ist klar: 2006 soll der erste Zug halten
Bahnhofsmission wehrt sich gegen das angekündigte Verbot, in Bahnhöfen Essen zu verteilen. Der Ort sei wichtig, um Obdachlose zu erreichen. Auch die Heilsarmee verteilt dort derzeit monatlich 3.500 warme Essen, bei steigendem Bedarf