Deutsche Bahn lässt Absturz eines Stahlträgers von Gutachter prüfen. Manager rechnet mit „Millionenschaden“ am Hauptbahnhof. Alle gefährdeten Träger gesichert. Beteiligte sind sich in einem Punkt einig: Schuld sind die anderen
Nach erneuter Sturmwarnung wird der Hauptbahnhof zum zweiten Mal evakuiert. Aus Sorge vor einem Sturmtief halten Fernzüge, S- und U-Bahnen nicht mehr im Glasbau. Bahn weist Kritik zurück
Katastrophe am Hauptbahnhof: Das Sturmtief „Kyrill“ reißt einen tonnenschweren Stahlträger von der Fassade, der auf eine Treppe stürzt. Nur durch Zufall wurde niemand verletzt. Bahnchef Mehdorn steht nun im Kreuzfeuer der Kritik
Der Haushaltsausschuss des Bundestags lädt Bahnchef Hartmut Mehdorn höchstpersönlich vor. Die Parlamentarier wollen wissen, warum der Hauptbahnhof am Ende 1 Milliarde Euro gekostet hat
Der Senat soll den Flughafen erst Oktober 2008 schließen, schlägt das Gericht vor – also ein Jahr später als geplant. Klaus Wowereit signalisiert Zustimmung. Endgültige Entscheidung im Januar
Im Streit um den Flughafen mischt nun auch die Deutsche Bahn mit. Sie will Tempelhof betreiben. Der Vorstoß überraschte auch das Oberverwaltungsgericht, das über die Schließung verhandelt
Architekt von Gerkan will die Bahn nach seinem Erfolg im Streit um die Flachdecke jetzt wegen der Kürzung des Hauptbahnhofdachs verklagen. Bahnchef gibt Mehrkosten von über 100 Millionen Euro für die Luxusstation zu
Der Hauptbahnhof ist sechs Monate nach seiner Eröffnung zum Berliner Superlativ avanciert. Täglich drängeln sich dort 300.000 Menschen. Dabei ist das Herzstück des Bahnkreuzes nur schlecht an den öffentlichen Verkehr angeschlossen
Zusammen mit dem Hauptbahnhof wurde auch der Bahnhof Südkreuz eingeweiht. Doch der befindet sich auch ein halbes Jahr später im Dornröschenschlaf. Bahn gibt zu, nicht genug geworben zu haben
Mit einem vierstündigen Streik sorgen die Bahn-Gewerkschaften für lange Wartezeiten im Regional- und Fernverkehr. Davon betroffen sind zehntausende Berufspendler. Weitere Aktionen soll es in Berlin nicht geben – zumindest nicht in dieser Woche