Nun steht es fest: Mit etwas Verspätung und einigen Lockerungen kommt 2009 die Umweltzone. Dank einer Parkhaus-Sonderklausel bleibt der City-Zugang auf einer zentralen Trasse jedoch frei
Das Stephaniviertel rund um das neue Radio Bremen-Funkhaus klagt über Verkehrschaos. Der Grund: Eine Baufirma ist pleite. Sender und Behörde sehen sich gegenseitig in Zugzwang
Grüne und SPD wollen die Dienstwagen der bremischen Behörden durch „Car Sharing“ ersetzen. Dass die Senatoren auf ihren Dienst-Daimler verzichten, scheint aber derzeit noch undenkbar
Um die Lebensbedingungen in den Innenstädten zu verbessern, richten die Kommunen „Umweltzonen“ ein, in denen Autos nur mit besonderen Abgas-Plaketten fahren dürfen. Wir fragten Anwohner und Geschäftsleute, was die Umweltzone für ihren Alltag bedeutet
Laut Wahlprogramm will die Linkspartei den Autoverkehr am liebsten abschaffen – jetzt kämpft sie dafür, dass arme Autobesitzer ihre Dreckschleudern mit öffentlichen Mitteln umrüsten lassen können
Chaos in der Neustadt: Was sollen Autofahrer tun, wenn in einer Woche die Erdbeerbrücke gesperrt wird? Die Navigationsgeräte weisen immer noch die alten Wege. Am Dienstag ist Krisensitzung
Ein Grundstück an der Schwachhauser Heerstraße wird um 80 Quadratmeter kleiner, damit der Autoverkehr Platz hat, den er dort laut eines Gutachters aber gar nicht braucht