Die Innenstadt bekommt bessere Luft. Nach langer Planung beschließt der Senat: Ab 2008 dürfen Dieselstinker nicht mehr innerhalb des S-Bahn-Rings fahren. BUND lobt „strenge Ausnahmeregeln“
Der Klimawandel ist für den rot-roten Senat ein ganz heißes Thema. Doch die Senatoren lassen sich immer noch mit Spritschleudern durch die Stadt kutschieren. Das Berliner Dienstwagen-Quartett
Gesundheitssenatorin Katrin Lompscher (PDS) macht Ernst mit dem Fahrverbot in der Innenstadt. Für die Umweltzone, die ab 2008 eingeführt wird, soll es nur wenig Ausnahmen geben. 90.000 Autos ohne Rußfilter oder Kat müssen draußen bleiben
Der CDU-Fraktionschef irritiert die Exalternativen mit Bekenntnissen zum Umweltschutz. Er heizt damit einen Konflikt bei den Grünen an. Linke fordern eine Abgrenzung von der Union. Fraktionschef Ratzmann will sich aber keine Option verbauen
Gesundheitssenatorin Lompscher rudert beim Schutz von Nichtrauchern zurück – einen Berliner Alleingang soll es zunächst nicht geben. Dabei ist die Stadt längst reif für rauchfrei. Beispiele aus dem Alltag
Im Gegensatz zum Nord-Süd-Tunnel der Bahn dümpelt der Autotunnel durch den Tiergarten vor sich hin. Es fehlt immer noch ein Fünftel bis zur geplanten Auslastung
Lärm ab 65 Dezibel gilt als gesundheitsschädlich, sagt Manfred Breitenkamp. Er lässt derzeit eine Lärmkarte von Berlin erstellen. Darauf wird auch sichtbar werden, dass leise Ecken zumeist auch teure Wohngegenden sind
Entschleunigung für besseren Schlaf: Mit einer Tempo-30-Strategie will Rot-Rot Verkehrslärm bekämpfen. Bis Ende des Jahres müssen Autos auf 66 Kilometern Hauptstraße langsamer fahren