16.000 E-Scooter, 14.000 Fahrräder und 800 E-Mopeds standen vor Corona in Berlin für die schnelle Ausleihe herum. Die Anbieter sind überzeugt, dass ihre Dienste auch längere Autofahrten ersetzen. Für viele Menschen sind herumliegende Roller aber auch ein Ärgernis
Ein Gesetzentwurf der Verkehrsverwaltung sieht vor, die Anbieter von Sharing-Diensten zur Kasse zu bitten – um das Überangebot an Autos, Rädern und Rollern zu reduzieren