Die Stadt diskutiert mit Betroffenen über ihre Einwände gegen die geplante Hafenpassage A26-Ost. Nabu und Bürgerinitiativen wollen die Autobahn verhindern und notfalls klagen
Am heutigen Donnerstag sind die Busse des Sammel-Taxi-Anbieters Moia seit genau vier Monaten auf Hamburgs Straßen unterwegs. Die Bilanz fällt bisher eher durchwachsen aus
Seit ein paar Wochen sind sie auch in Hamburg allgegenwärtig – sie behindern Fahrradfahrer und Autos, stehen auf Gehwegen herum und liegen im Gebüsch. Doch wird der Verkehr durch sie auch umweltfreundlicher? Versuch einer ersten Bilanz43–45
Drei autofreie Quartiere sind noch immer nicht realisiert. In Ottensen und an der Binnenalster könnte es bald losgehen, das Rathausquartier lässt weiter auf sich warten
Der Verkehr verursacht große Umweltprobleme und trägt maßgeblich zum Klimawandel bei. Wäre ein kostenloser Nahverkehr ein geeignetes Mittel, um die Menschen zum Verzicht auf das eigene Auto zu bewegen?
Verkehrskonzepte für das staugeplagte Hamburg gibt es viele. Der Grünen-Politiker Martin Bill will das Autofahren unattraktiv machen, der CDU-Abgeordnete Dennis Thering will Anreize für umweltfreundliches Verhalten schaffen. Eine Lösung könnte eine City-Maut sein