Kampf um den Abfall
■ Jahresbilanz 1999: Hamburger Stadtreinigung holt sich mit Billigpreisen tonnenweise Gewerbemüll in die Verbrennungsöfen
Medialer Mini-Müll ohne Ratten
Das Müll-Mahnmal im Stadtpark stand nur kurz für die Kameras. Und ist viel kleiner als pädagogisch erwünscht ■ Von Gernot Knödler
Verzagter Versuch
■ Warum der Bezirk Nord mit seiner Müll-Aktion auf halbem Weg stehen blieb
Meister Propers dunkle Seite
Während in der ganzen Stadt akribisch aufgeräumt wird, läuft schon die mächtige Gegenaktion an: Hamburg macht Dreck ■ Von Peter Ahrens
„Deponie ist rechtswidrig“
Gutachten im Auftrage Hamburgs empfiehlt Planfeststellungsverfahren für den Hafenschlick-Hügel Feldhofe bei Moorfleet ■ Von Gernot Knödler
Kontrolle ist besser
Eduard Neumann verdient sein Geld damit, auf St. Pauli in Müllbeuteln zu wühlen und ihre Eigentümer zu ermitteln ■ Von Gernot Knödler
Rein in den Ofen
■ Hamburg will mit Sonderangeboten für Abfallverbrennung die Müllöfen auslasten
Rot-grünes Hundeklo
Nach dem Bezirk Nord geht nun auch Altona gegen Hundehaufen vor. Geplant ist eine „Kleintierbedürfnisanstalt“ ■ Von Judith Weber
Deckel auf den Gifteintopf
Dioxin-Müllkippe im Moorfleeter Brack soll nach neun Jahren endlich abgedichtet werden – hauptsächlich auf Kosten der Stadt ■ Von Gernot Knödler
Der Streit um den Müll
Müllverbrennung oder Deponie: Hamburg befürchtet Mülltourismus ins billigere Deponie-Umland, etwa nach Niedersachsen ■ Von Gernot Knödler