taz zahl ich
taz zahl ich
themen
frankreich
nahost-konflikt
drohnen
klimawandel
7. oktober 2023
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Frankreich
Nahost-Konflikt
Drohnen
Klimawandel
7. Oktober 2023
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 3 von 3
Verhandlungen in Südkorea
Ölstaaten verhindern Plastik-Abkommen
Ein globales Abkommen gegen Plastikmüll ist vorerst gescheitert. Länder wie Saudi-Arabien sperren sich dagegen, dass weniger Plastik produziert wird.
Von
Christian Mihatsch
2.12.2024
InterRed
: 7389321
die nachricht
Umweltministerin willExportverbot von Plastikmüll
Deutschland möchte die Ausfuhr von unsortiertem Plastikabfall weltweit verbieten lassen. Denn auch Plastikschrott der Deutschen landet oft auf Müllkippen in Entwicklungsländern
Von
Felix Lee
Ausgabe vom
30.4.2019
,
Seite 2,
der tag
Download
(PDF)
InterRed
: 3382777
portrait
Großer Pazifikmüllfleck
Von
Sven Hansen
Ausgabe vom
27.4.2016
,
Seite 2,
Schwerpunkt
Download
(PDF)
InterRed
: 1127414
1