taz zahl ich
taz zahl ich
themen
nahost-konflikt
usa unter trump
drohnen
klimawandel
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Nahost-Konflikt
USA unter Trump
Drohnen
Klimawandel
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 5 von 5
orte des wissens
Gifte mit Sprengkraft
Das Kieler Institut für Toxikologie untersucht, wie Gifte an der Entstehung von Krebs beteiligt sind. Und wie gefährlich im Meer versenkte Weltkriegsmunition für Mensch und Umwelt ist
Von
Sarah Lasyan
Ausgabe vom
18.11.2024
,
Seite 27,
nordwissen
Download
(PDF)
InterRed
: 7331371
Bergung von Altmunition in der Ostsee
Die Zeitbombe tickt am Ostsee-Grund
Vor der Küste Schleswig-Holsteins startet zum ersten Mal weltweit der Versuch, systematisch Munition zu bergen. Der Beginn eines Generationenprojekts.
Von
Esther Geisslinger
10.7.2024
InterRed
: 7109940
Klage wegen trüber Gewässer
Die Eider wird sauer
Wegen Essigsäure und Pestiziden im Fluss: Die Deutsche Umwelthilfe verklagt Schleswig-Holstein. Das Vorgehen beim Gewässerschutz sei halbherzig.
Von
Esther Geisslinger
4.1.2023
InterRed
: 6011873
Sondermüll in Schleswig-Holstein
Schlamm nicht so schlimm
Weil er oft giftige und radioaktive Rückstände enthält, lässt Schleswig-Holstein alte Bohrschlamm-Gruben unter die Lupe nehmen.
Von
Reimar Paul
10.3.2017
InterRed
: 1848528
Bohrschlamm auf Schleswig-Holsteins Böden.
Öl auf dem Acker
In 100 Gemeinden in Schleswig-Holstein lagert Bohrschlamm – wie gefährlich die Altlasten sind, ist unbekannt.
Von
Esther Geisslinger
10.8.2016
InterRed
: 1389780
1