Kunden wollen immer nur das eine: Äpfel nach Norm. Zumindest glaubt das der Handel und bietet nur noch wenige der 30.000 Sorten an. Die kommen vor allem von ausländischen Plantagen. Doch dort wird mehr Gift versprüht
Nur in wenigen Bundesländern werde Obst und Gemüse ausreichend kontrolliert, sagt der Pestizid-Experte Matthias Frost. Er rät zum Kauf von einheimischer Ernte und Produkten der Saison
Weltgesundheitsorganisation: Deutschland hat die zweithöchste Dioxinbelastung der Muttermilch in Europa. Aktionsplan zur Verbesserung der Umwelt angekündigt
Seit gestern steht fest: Ein sächsisches Mischfutterwerk lieferte 1.269 Tonnen PCB-verseuchtes Tierfutter aus. Wer aber Verursacher, wer zuständig ist, ob die Verseuchung anhält und in die Lebensmittel geriet – das und alles andere ist unklar
Immer noch gilt in der Umwelttoxikologie: große Menge, großer Schaden. Doch bei einer Reihe von Substanzen ist dieses Prinzip nicht anwendbar. Sie wirken auch in kleinsten Mengen. Der Gesetzgeber jedoch hat das noch nicht registriert
Sachverständige verlangen Änderung der EU-Subventionspolitik bei Fischerei und Landwirtschaft. Staatssekretär ist für kleinere Fangquoten und weniger Stickstoff