taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 217
Ein modernes Jagdrecht ist wichtig für den Waldumbau. In Rheinland-Pfalz und Brandenburg drohen neue Jagdgesetze einmal mehr zu scheitern.
16.7.2023
Nach langem Ringen hat Axel Vogel (Grüne) einen Kompromiss vorgelegt. Eine radikale Verkleinerung der Flächen für die Eigenjagd ist vom Tisch.
6.7.2023
Jungfische in lädiertem Fluss ausgesetzt
Bevor sie 50 ist, will Geertje Marquardt die größte Insel der Erde durchqueren. Seit anderthalb Jahren trainiert sie dafür. Was will sie finden?
14.4.2023
Die lange als ausgerottet geltenden Paarhufer kommen in Brandenburg wieder großflächig vor
Das Havelländer Apfelschwein lebt von Apfelresten. Längst ist der Name zur Marke geworden. Doch die Zeiten sind nicht gut für edle Schweine.
29.1.2023
Aus der Oder holt Fischer Henry Schneider derzeit keine Fische raus. Nach dem großen Fischsterben im Sommer 2022 muss sich der Bestand erst erholen.
12.1.2023
Der milde Winter gefährdet die Honigbienen: Sie sind ungewöhnlich früh auf Nahrungssuche und werden anfälliger für Milben, warnt der Imkerverband
Erst beforschte sie das Lachen, dann der Nachtigallen Gesang. Heute ist Silke Kipper lieber Lehrerin auf dem Land als Wissenschaftlerin in der Stadt.
9.10.2022
Um sie als Wasserstraße zu nutzen, zwängte schon das Kaiserreich die Havel in ein zu enges Bett. Für viel Geld wird der Fluss jetzt renaturiert.
26.9.2022
In Oder-Altarmen wurden erneut tote Fische gefunden. Doch ein Zusammenhang mit dem massivem Fischsterben im Hauptstrom gilt als unwahrscheinlich.
5.9.2022
Ursache der Umweltkatastrophe in der Oder bleibt unklar. WWF befürchtet neues Fischsterben
Brandenburger Politiker fordern Konsequenzen. Auch Personalmangel im Landesumweltamt?
Verdacht gegen Algen als Ursache für das Fischsterben in der Oder bekräftigt
Jetzt ist klar: Das Fischsterben in der Oder wurde durch eine giftige Alge ausgelöst. Doch noch lässt sich nicht alles erklären. Warum das so lange dauert.
19.8.2022
An den Glasfassaden des Berliner Flughafen sterben viele Vögel, sagen NaturschützerInnen. Die Flughafengesellschaft spricht von sinkenden Zahlen.
11.8.2022
Brandenburgs Kiefernwälder brennen. Helfen würde der Waldumbau, doch der kommt nicht voran. Denn die Jäger verhindern ein modernes Jagdgesetz.
31.7.2022
Ernst gemeinter Tipp: Schlagen Sie nicht immer gleich zu! Die Wissenschaft wird es Ihnen danken.
21.7.2022
Die Landesregierung plant zum Schutz des Waldes ein neues Jagdgesetz. Das führt zu heftigem Streit.
20.5.2022