Eine vom CDU-Umweltsenator in Auftrag gegebene Studie belegt: Die EU-geschützten Schlammpeitzger schwimmen überall im Hollerland. Das müsste komplett als FFH-Gebiet angemeldet werden – entgegen dem Beschluss von SPD und CDU
Weil eine Krähe sich ausgerechnet den Hof eines Autohändlers als Kinderzimmer ausgesucht hatte und dem Mann seine Unerwünschtheit eindeutig vermittelte, mussten Polizei und Fernsehen anrücken. Als die Kamera lief, startete der Jung-Vogel
Der einzige Deich-Schäfer Bremens hält seine Herde in Burglesum: Pommersche Landschafe und Schwarzkopfschafe halten das Gras kurz. Während Deichverband und Naturschutzvereine zufrieden sind, scheinen sich einige Anwohner gestört zu fühlen
Stundenlang musste er ausharren, um so kleine wie lebendige Kostbarkeiten wie die Zartschrecke oder den Brennesselzünsler in digitaler Technik festzuhalten: Der Künstler Wolfgang Eschenhagen hat Flora und Fauna im Waller Fleet dokumentiert
Ein seltenes und EU-geschütztes Wesen treibt zwei Wochen im Jahr in der Wesermündung mit der Tide auf und ab und stellt sich so von Salz- auf Süßwasser um. Doch ausgerechnet da, wo die Finte schwimmt, soll das neue Containerterminal gebaut werden
Die Aufgabe, das Zentrum für seltene Nutztierrassen in Warder flottzumachen, stellt Greenpeace vor eine größere und teurere Herausforderung als erwartet. Über den Winter müssen viele Tiere ausquartiert werden, um sie von Parasiten zu befreien
Bremer Forscher gaben Ratten Cannabis und stellten fest: Jugendliche Rausch-Nager sind später nicht die hellsten. Schlussfolgerung: Auch jungen Menschen schadet Kiffen