Ein bisher nur für Hummeln und Wespen gefährlicher Parasit befällt auch die Honigbienen. Für diese kann die Infektion tödlich sein. Forscher befürchten ein noch schnelleres Bienensterben.
Sie wurden zur Erforschung des "Menschlichen" genutzt - so behandelt wurden sie nicht. Schimpansen waren jahrelang Versuchsobjekt. Heute nicht mehr - meistens.
Was macht Jonathan Franzen, wenn er grad' keinen Roman schreibt? Er beobachtet Vögel in Berlin. Warum, erklärt er bei einem Vortrag im Naturkundemuseum
Die Mehrheit der Verbraucher will keine Klonprodukte auf dem Tisch haben. Die EU-Kommission hat das bislang galant ignoriert. Doch damit muss jetzt Schluss sein.
SHELL BEACH Erst dezimierte „Katrina“ ihr Dorf, jetzt folgt die Umweltkatastrophe. Die Fischer harren aus. Anstatt ihre Boote für die Krabbensaison vorzubereiten, warten sie, dass British Petroleum das Loch am Meeresboden stopft
Im Golf von Mexiko haben die Einsatzkräfte mit der Entlastungsbohrung am Meeresgrund begonnen. Das Ökosystem schwebt ohnehin in höchster Gefahr – und das auch noch in der Laichzeit.
Der US-Sportschuhhersteller macht Druck auf seine Lederlieferanten, den Regenwald besser zu schützen. Ware aus dem Amazonas soll nicht mehr in seinen Produkten verarbeitet werden.