taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 11 von 11
Lachszucht ist eine Goldgrube, vor allem, je weniger Rücksicht auf das Tierwohl genommen wird. Doch die Branche verliert nun KundInnen
21.11.2023
Der Elgå-Wolf will mit seiner Wölfin nicht dort bleiben, wo die Regierung ihn gern hätte. Das führt zu einer Jagd der anderen Art.
6.1.2021
Der Bau von Windparks in Norwegen boomt. Und hinter vielen Projekten stehen deutsche Investoren. Interessen der Samen werden übergangen.
6.8.2020
200.000 Exemplaren im Norden Norwegens droht der Hungertod: Zuviel Schnee behindert die Nahrungssuche der Tiere.
2.4.2020
Die norwegischen Sami verlangen eigene Fangquoten. Walschützer*innen kritisieren das. Aber den Indigenen geht es um Grundsätzliches.
4.1.2019
Aus einer Zuchtfarm in Chile sind Hundertausende norwegische Lachse entkommen. Umweltschützer fürchten hohe Antibiotikabelastungen.
31.7.2018
Norwegen und Schweden haben Genehmigungen für Windkraftparks aufgehoben. Die Anlagen behindern die Zucht der Rentiere.
4.8.2017
Tod per Schere: Die NorwegerInnen sollen sich an die „Schnecken-Stunde“ gewöhnen. Nacktschnecken seien gefährlich für Norwegens Natur.
19.10.2016
WALFANG Für Japan sucht die internationale Kommission weiter nach einem Kompromiss
Trotz weltweiten Fangverbotes erlaubt rot-grüne Regierung Walfang in Rekordhöhe
Wegen eines kritischen Films mußte Odd Lindberg aus Norwegen fliehen ■ Von Reinhard Wolff