taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 11 von 11
Es brennt in zahlreichen Regionen: Das Feuer hat Tote gefordert, mehr als 20.000 Menschen mussten zudem evakuiert werden.
17.8.2025
Entwicklungshilfe wird weltweit gekürzt. Auf einer UN-Konferenz in Sevilla verhandeln die Staaten über nachhaltige Entwicklung und Klimafolgen-Hilfen.
29.6.2025
Der Ölbaumblattfloh quält die Olivenhaine im andalusischen Jaén. Schuld ist mal wieder die Erderhitzung. Eine gute Nachricht gibt es trotzdem.
21.5.2025
In Teilen Spaniens herrscht durch extremen Regen Chaos. Mehr als 100 Menschen kamen ums Leben. In der Kritik steht vor allem die Regionalregierung.
31.10.2024
Die Firma verspricht, das Pariser Abkommen ernst nehmen zu wollen. Sie setzt zum Beispiel auf erneuerbare Energien für Raffinerien und CO2-Abscheidung.
28.1.2020
Bei der Klimakonferenz in Madrid geht es kaum voran. Deutschland lobt sich – unabhängige Experten sind aber ganz anderer Meinung.
10.12.2019
Greta Thunberg schafft es, pünktlich zur Klimakonferenz wieder über den Atlantik zu segeln. Auch aus Deutschland reisen Aktivist*innen an.
3.12.2019
Auf dem 25. Klimagipfel in Madrid fordert UN-Generalsekretär Antonio Guterres mehr Klimaschutz, vor allem von G20-Ländern.
2.12.2019
Im Herbst und Winter müsste es auf der iberischen Halbinsel regnen. Aber das begehrte Nass bleibt aus. Die Folge: leere Stauseen und Waldbrände.
24.11.2017
In vielen Landesteilen herrscht extreme Hitze über 40 Grad, die Waldbrände mehren sich. Für Spaniens Grüne zeigt sich der Klimawandel.
14.7.2017
Die landesweiten Reserven sind auf 59 Prozent gesunken. Dabei steht die eigentliche Trockenperiode erst noch bevor